Kreditsicherung – Grundbuch und Grundpfandrechte

Beschreibung

Kreditengagements, die grundpfandrechtlich abgesichert werden sollen, können Sie nur bearbeiten, wenn Sie die Rechtsverhältnisse bei Grundstücken und die des Grundbuchs kennen.

Sie erhalten in unserem Seminar einen Überblick über die Rechtsgrundlagen im Liegenschaftsrecht sowie über die Bestellung und Bearbeitung von Grundschulden.

Inhalte

  • Grundbuch
  • Wohnungseigentum
  • Erbbaurecht
  • Übertragung und Belastung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten
  • Rangverhältnisse
  • Rechte in Abteilung II
  • Grundpfandrechte:
    Haftungsverband, Sicherungszweckerklärung, Vollstreckbare Ausfertigung, Abtretung der Rückgewähransprüche, Übertragung, Verzicht, Löschung

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Kredit- und Immobiliengeschäft, in der Kundenberatung sowie Marktfolge Aktiv.

Das sagen unsere Kunden

Termine & Orte

12.12.2025, 09:30-17:00
online
Seminarnummer 2562300
Gebühr: 900,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Jetzt buchen Bestätigt

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Ihr Kontakt
Melina Ockenfeld

Melina Ockenfeld

+49 228 8192-284

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Dieses Seminar dient als Fortbildungsnachweis im Sinne der Ziffer AT 7.1 Abs. 2 der MaRisk.

Referenten
AMB