Kreditgeschäft

Das Kreditgeschäft ist noch immer die Haupttätigkeit der meisten Finanzinstitute. Die Summe der Kredite an Privatpersonen beträgt rund 1,5 Bio. EUR, an Unternehmen und Selbstständige sogar mehr als 1,7 Bio. EUR. Gleichwohl unterliegt das Geschäft mit Unternehmens- und Verbraucherkrediten einem permanenten Wandel. Die nationalen und internationalen Regulatoren und Bankenaufseher stellen hohe Anforderungen an bankinterne Prozesse, an das Risikomanagement und Meldewesen sowie an die Qualifikation der im Kreditgeschäft tätigen Mitarbeiter. Gesetzliche Vorgaben (KWG) und Verwaltungsvorschriften (MaRisk) erfordern profunde Fachkenntnis und Flexibilität der Kreditanalysten und Kreditsachbearbeiter. Auch die Bonitätsanalyse, die Prüfung von Sicherheiten, das Wissen um die Analyse von Bilanzen und Abschlüssen sowie Handlungsoptionen in der Insolvenz des Kreditnehmers sind heute wesentliche Bestandteile des Kreditgeschäfts.

Unser Weiterbildungsportfolio vermittelt in verschiedenen Formaten grundlegendes Know-how zu diesen und weiteren Fragestellungen.

→ Informationen und Hilfestellungen für die Teilnahme an virtuellen Formaten

Lehrgänge

In unseren Live-Webinaren stehen die fokussierte und schnelle Wissensvermittlung von Fachthemen sowie aktuelle Entwicklungen aus der Kredit- und Finanzwirtschaft im Fokus. Unsere hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen online in kompakter und nachhaltiger Form relevantes Know-how.

Hier finden Sie eine stetig wachsende Anzahl von aufgezeichneten Webinaren zum Thema "Kreditgeschäft". Dieses Angebot bietet Ihnen die zusätzliche Chance vergangene Live-Webinare zeitlich flexibel und online abzurufen.

Die Web Based Trainings (WBTs) bieten eine weitere effektive Schulungsmöglichkeit in bankenrelevanten Bereichen und aktuellen Themen. Der Vorteil hierbei ist, dass der Lernprozess für eine große Mitarbeiteranzahl räumlich, zeitlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden kann. Unsere leicht zugänglichen WBTs werden bei Bedarf aktualisiert, weiterentwickelt und technisch überarbeitet. In den virtuellen Schulungsräumen wird eine optimale Lernumgebung geschaffen.

Unsere professionellen WBTs bieten wir momentan in den Themenbereichen IT-Sicherheit / Informationsdienst, Datenschutz für Finanzdienstleister oder Kreditinstitute, Compliance, Geldwäscheprävention, Betrugsprävention und Finanzsanktionen & Embargos an.
Als Highlight für Sie bieten wir die exklusiven WBTs "Angemessene Risikokultur gemäß MaRisk 6.0" und "Regulatorische Anforderungen an die Vergütungssysteme in Banken" an!

    Weitere Bildungsangebote

    Die Teilnehmer der online durchgeführten Seminare/Workshops sind mit unserem Trainer und den anderen Kursteilnehmern in einem virtuellen Live-Seminarraum in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Durch unsere moderne Webinartechnik wird eine synchrone Kommunikation sowie ein wechselseitiger Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden wie im Rahmen des Präsenz-Workshops ermöglicht, obwohl Lernende und Lehrende sich an unterschiedlichen Orten aufhalten.

    In unseren Live-Webinaren stehen die fokussierte und schnelle Wissensvermittlung von Fachthemen sowie aktuelle Entwicklungen aus der Kredit- und Finanzwirtschaft im Fokus. Unsere hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen online in kompakter und nachhaltiger Form relevantes Know-how.