Künstliche Intelligenz erfolgreich etablieren

Entwicklung von KI Strategien im Bankenumfeld

Beschreibung

Künstliche Intelligenz kann im Bankenumfeld eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Routineaufgaben, der Verbesserung des Risikomanagements und der Bereitstellung personalisierter Dienstleistungen für Kunden spielen. Durch die Nutzung von fortschrittlichen Analysewerkzeugen trägt die KI dazu bei, Effizienz zu steigern, Prozesse zu revolutionieren, Sicherheitsmaßnahmen zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit von Banken in einem sich ständig verändernden Finanzumfeld zu erhöhen.

In diesem intensiven eintägigen Workshop werden Führungskräfte in die KI Strategieentwicklung eingeführt. Ziel ist es dabei, das Verständnis für die Rolle von KI in Banken zu vertiefen und konkrete Schritte für die Implementierung in ihren Instituten aufzuzeigen.

Inhalte

  • Grundlagen: Einordnung und Überblick von KI in Banken
  • Rahmenbedingungen: Schaffung notwendiger Strukturen und Prinzipien
  • Mehrwerte von KI in Banken: Differenzierung der Wertschöpfung und Stakeholder
  • Entwicklung einer KI Vision und Strategie: Prozess zur Erarbeitung eines KI Zielbildes und einer KI Roadmap
  • Vernetzung: Austausch und Diskussion von Best Practices in der KI Implementierung und kontinuierlichen Optimierung

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich vorwiegend an Führungskräfte aus der ersten und zweiten Führungsebene, die das Thema KI in Ihren Häusern aktiv vorantreiben wollen.

Termine & Orte

04.11.2025, 09:30-17:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562318
Anmeldeschluss 20.10.2025
Gebühr: 890,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Künstliche Intelligenz als Transformations-Booster
26.08.2025, 09:30 - 27.08.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

Durch dieses Seminar ensteht in Ihrem Hause ein begeistertes, mit grundlegenden Skills ausgestattetes Kernteam für die Umsetzung von KI Lösungen. Sie erhalten konkrete Aufsatzpunkte für weitere umsetzungsnahe Transformationsstrukturen und -prozesse und können erste Anwendugnsbereiche für Ihr Haus identifizieren.

Mehr Details Jetzt buchen
Webinar: ChatGPT & Co.
28.10.2025, 15:00-16:30

Der KI-Zug rollt mit extremer Geschwindigkeit! Verblüffende neue Möglichkeiten stehen jedem von uns heute offen! Und es werden jeden Tag mehr. Somit verändern ChatGPT und Co. unseren Arbeitsalltag.

Mehr Details Jetzt buchen
Webinar: Künstliche Intelligenz – Mehr als ChatGPT
10.11.2025, 11:00-12:30

In diesem Webinar richten wir – wir anhand ganz praktischer Beispiele – den Blick weit über den Tellerrand von ChatGPT und erleben wie mächtig dieses Werkzeug bereits heute ist.

Mehr Details Jetzt buchen
Zertifikatslehrgang "Digitale Kompetenz"
28.10.2025, 09:00 - 25.11.2025, 16:30 in online

Dieser Lehrgang vermittelt nicht nur relevantes Wissen rund um die Digitalisierung sondern dient ebenfalls zur Wissensvertiefung und befasst sich auch mit Spezialthemen der Digitalisierung. Die praxisnah vermittelten Inhalte bereichern Ihre tägliche Arbeit in der zunehmenden Digitalisierung grundlegend.

Mehr Details Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Philip Schmengler

Philip Schmengler

+49 228 8192-282

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Referenten