Mehr Produktivität mit ChatGPT in der Internen Revision
Vertiefungsschulung: Mehr Prompts, neue Möglichkeiten mit ChatGPT 4o und mehr Revisionspraxisfälle
Beschreibung
Im Seminar werden neue Praxisbeispiele, mehr Level 3 Prompts und neuen Produktivitätsfeatures aus ChatGPT 4o thematisiert.
Steigern Sie Ihre tägliche Produktivität! Lernen Sie die geeigneten Methoden zur effektiven und professionellen Nutzung von ChatGPT in der Internen Revision. Erleichtern Sie sich mit diesem fortschrittlichen AI Sprachmodell den Revisionsalltag.
Mit unserem Trainingskurs können Sie das volle Potenzial von ChatGPT in Ihren Internal Audit Prozessen ausschöpfen. Aufbauend auf der praktischen Einführung aus dem Seminar: Effektiver Einsatz von ChatGPT entlang des Internen Revisionsprozesses vertieft dieses Seminar die fortgeschrittenen Anwendungstechniken und Vorgehensstrategien im Audit Prompt Engineering. Damit können Sie und Ihr Team Ihre Kompetenzen maßgeblich ausbauen.Sie erfahren, wie Sie die neuen Funktionen von ChatGPT-40, wie verbessertes Kontextverständnis, multimodale Fähigkeiten und erweiterte Feinabstimmung, einsetzen, um die generative KI in komplexe Prüfungsszenarien zu integrieren, Level-3-Prompts zu optimieren und Prüfberichte effizient zu erstellen. In diesem Training lernen Sie modernste Arbeitstechniken kennen, mit denen Sie die Produktivität, die Genauigkeit und den Erfolg Ihrer Revisionsarbeit steigern können.
Inhalte
Auftakt und Trainingsübersicht
- Kompaktes Recap der Lerninhalte vom Seminar: Effektiver Einsatz von ChatGPT entlang des Internen Revisionsprozesses
- Zielsetzungen und Lerninhalte des Trainingskurses
Einführung in die neuen und erweiterten ChatGPT-Funktionen
- Verbessertes Kontext-Verständnis
- Erweiterte Möglichkeiten zur Feinabstimmung
- Vergrößerte und aktualisierte Wissensbasis
- Multimodale Fähigkeiten der Bild- und Textintegration
- Verbesserte Sicherheit und ethische Merkmale
- Erhöhte Konfidenzintervall und neue Inhaltsfilter
- Erweiterte Transparenz und Erklärbarkeit der Prompt Ergebnisse
- Interaktive Werkzeuge zur Verbesserung der Nutzerintegration
Neue ChatGPT Prompt Engineering Techniken
- Mehr Level 3 Prompt Techniken für mehr Produktivität
- Neue und erweiterte Gliederungsbausteine für Best-Practice Level 1 Prompt Techniken
- Neue Revisions-Nutzer-Szenarien
Fortgeschrittene Revisions-Anwendungsszenarien mit ChatGPT 4o
- Erweiterte Level 2 Prompt Engineering Anwendungen für
- Risk Assessment Methoden,
- Aufbau Prüfungsaufträge (APM),
- Effektive Prüfungsdokumentation,
- Agile Auditing Task Cards in Kanban Boards,
- Control Design Analyse und
- Revisionsberichtsvorlagen
Neue Best Practices für die Nutzung von ChatGPT entlang der Revisions-Wertschöpfungskette
- Praktisches Erstellen von html Flowcharts
- Analyse Control Design im Rahmen der Prozessrevision neu gedacht
- Identifikation und Analyse von Kontrollkategorien und Kontrolltesting Verfahren
- Differenzierte Bewertung von Kontrollen und ihrem Reifegrad
- Erstellen von Verbesserungsvorschlägen in Verbindung mit risikovermindernden Maßnahmen
- Schnelle und effektive Dokumentation von Prüfungshandlungen und dazugehörige Zusammenfassungen
- Einheitliche Bewertung von unterschiedlichen Audit Observations, Prüfungsnachweisen und Audit Findings bzw. Revisionsfeststellungen nach einheitlichen Risikoklassen und Teamperspektiven
- Integration von Revisions-Berichtsvorlagen für schnelle und fehlerfreie Erstellung des Revisionsberichtes
- Visualisierung von Management Summary Übersichten, Dashboards und Graphiken
Audit Live-Demonstration und praktische Übungen
- Durchführung einer Live-Demonstration der Nutzung von ChatGPT
- Fallstudie zur Adaption der gelernten Anwendungsszenarien für die direkte praktische Umsetzung in der eigenen Revision
Gemeinsame Zusammenfassung und Ausblick
- Fazit und wichtigste Erkenntnisse
- Nächste Schritte und Roadmap für Ihr Revisionsteam
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends für KI und die Interne Revision
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Mitarbeiter im Bereich der Internen Revision.
Voraussetzungen
Wir empfehlen, das Grundlagenseminar "Effektiver Einsatz von ChatGPT entlang des Internen Revisionsprozesses" zu besuchen. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Termine & Orte
online
Seminarnummer 2562375
Anmeldeschluss 25.08.2025
Gebühr: 830,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
online
Seminarnummer 2562376
Anmeldeschluss 28.10.2025
Gebühr: 830,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Rabatte / Fördermöglichkeiten
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
28.10.2025, 15:00-16:30
Der KI-Zug rollt mit extremer Geschwindigkeit! Verblüffende neue Möglichkeiten stehen jedem von uns heute offen! Und es werden jeden Tag mehr. Somit verändern ChatGPT und Co. unseren Arbeitsalltag.
Mehr Details Jetzt buchen10.11.2025, 11:00-12:30
In diesem Webinar richten wir – wir anhand ganz praktischer Beispiele – den Blick weit über den Tellerrand von ChatGPT und erleben wie mächtig dieses Werkzeug bereits heute ist.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

CPE: 7 Stunden