OTC-Derivate: Dokumentation und Regulierung im Überblick

Beschreibung

Das Geschäft mit OTC-Derivaten ist seit der Finanzkrise stark reguliert und wird mit standardisierten Rahmenverträgen dokumentiert. Unser Seminar vermittelt Ihnen den wesentlichen Inhalt der gebräuchlichen OTC-Rahmenverträge (einschließlich Besicherungsvereinbarungen) und ihre Bedeutung im Aufsichts- und Insolvenzrecht. Im Mittelpunkt stehen der deutsche Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte (DRV) sowie das ISDA Master Agreement, aber auch die für das Clearing von OTC-Derivaten relevanten Verträge, einschließlich der jeweiligen neuesten und aktuellsten Entwicklungen bei diesen Verträgen.

EMIR, MiFIR, BRRD, CRR und weitere europäische und nationale Regelwerke bilden den aufsichtsrechtlichen Rahmen für OTC-Derivate. Diese regulatorischen Grundlagen werden im Seminar vorgestellt und mit der Vertragsdokumentation verknüpft.

Profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Referenten, bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und tauschen Sie Erfahrungen mit Referenten und anderen Seminarteilnehmern aus.

Inhalte

  • Bedeutung und Inhalt von Rahmenverträgen für OTC-Derivate
    Verhandlungen und Vertragsabschluss
    OTC-Rahmenverträge, inkl. neuer Anhänge und Vereinbarungen - Mantelzusatzvereinbarung, (Zinsderivate-Anhang), 2021 ISDA Definitions usw.
    Besicherungsdokumentation (inkl. Besicherung nach EMIR)
    Clearingdokumentation inkl. Frontloading
  • Insolvenzrecht und Netting
    Regulatorische Anerkennung von Netting-Vereinbarungen
  • Aufsichtsrechtliche Grundlagen
    Clearing- und Besicherungspflicht nach EMIR
    Handelsplatzpflicht nach MiFIR
    Umsetzung der BRRD/SAG-Anforderungen
    EU-Benchmark Verordnung
    Weitere aktuelle regulatorische Entwicklungen

Methodik

  • Interaktiver Vortrag
  • Diskussion
  • Praxisbeispiele

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft der Bereiche Recht, Konzernsteuerung, Backoffice, Risikocontrolling, Rechnungslegung, Revision oder Compliance und wenn Sie im Firmenkunden- und Auslandsgeschäft oder als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht tätig sind.

Das sagen unsere Kunden

mehr anzeigen...

29.03.2023

  • Es war sehr kurzweilig!
  • Sowohl Frau Fricke als auch Herr Beneke sind tolle, sehr kompetente Referenten, die dieses komplexe Thema kurzweilig, verständlich und praxisnah vermitteln konnten, die vielen gestellten Fragen prompt beantworteten und sich darüber hinaus noch über das geplante Ende Zeit für die Teilnehmer:innen nahmen. Ein großes Danke dafür - so würde ich mir mehr Referenten wünschen!

Termine & Orte

18.11.2025, 09:30-17:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562398
Anmeldeschluss 03.11.2025
Gebühr: 900,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Ihr Kontakt
Nicole Drosdziok

Nicole Drosdziok

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch