Treasury 3.0 – Chancen und Handlungsbedarf

Schnell, Schneller, Sofort – Ist Ihre Treasury bereit für beschleunigte Zahlung und Abwicklung?

Beschreibung

Der technologische Fortschritt verändert die Finanzwelt rasant: Sofortüberweisungen sind der neue Standard, Wertpapiertoken ersetzen Wertpapierurkunden, Wertpapiertransaktionen werden in T+1 abgewickelt, und Zahlungen folgen zunehmend globalen Standards wie ISO 20022. 

In unserem Seminar erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Trends und regulatorischen Anforderungen. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam die konkreten To-Dos für ausgewählte Initiativen – praxisnah und umsetzungsorientiert.

Nach dem Seminar sind Sie nicht nur bestens über alle relevanten Entwicklungen informiert, sondern wissen auch, wie Sie die Umsetzung in Ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten. Machen Sie sich fit für die Zukunft – und positionieren Sie sich als kompetenter Treiber dieser Veränderungen.

Inhalte

Überblick aktueller Treasury Trends: Ziele, Akteure, aktueller Stand und Zeitachse (u.a.)

  • Sofortüberweisungen und Instantenous Payment Regulation
  • T+1 Abwicklung
  • Digitale Wertpapiere (Kauf, Verkauf, und Emission)
  • CSDR Refit für die 28 EU CSDs (CSDR: Central Securities Depository Regulation)
  • Intraday Liquidity (Messung, Planung, Risiko, Steuerung, Performance)
  • Grenzüberschreitende Zahlungen, Wertpapierabwicklung, und Sicherheitenmanagement
  • Digitaler Euro
  • Wholesale-CBDC/ digitales Zentralbankgelds für Geschäftsbanken

Sofortüberweisungen, Intraday Liquidity und Instantenous Payment Regulation:

  • Besonderheiten von Sofortüberweisungen
  • Messung, Planung, Steuerung und Monitoring von Intraday Liquidity
  • Bestimmung des Intraday Liquidity Puffers und Abgrenzung gegen "normalen" End-of-Day Puffer
  • Stündliche Anlagen/ Aufnahmen zu intraday Zinssätzen/ -kurven
  • Reputationsrisiken und Digitale Bank Runs

T+1 Abwicklung von Wertpapiergeschäften:

  • Vorteile von (und Risiken) von T+1 Abwicklung
  • Betroffene Märkte und Wertpapierklassen (inkl. Repomärkte)
  • "Lessons Learnt" von T+1-Einfuehrung in den USA
  • Erforderliche Systemanpassungen

Grenzüberschreitende Zahlungs-und Wertpapierabwicklung:

  • European Payments Council
  • ISO 20022 - Standard für globale Interbankzahlungen
  • EU Single Rule Book für Wertpapierabwicklung und Sicherheitenmanagement
  • Target 2 Wertpapiere

Digitaler EURO

  • Vorteile fuer Bürger, Banken- und Zentralbanken
  • Implikationen für Bankentreasurer

Operationelle Risikem in der digitalen Treasury und Wertpapierabwicklung

  • DORA Anforderungen
  • Bedrohungsszenarien

 

Methodik

  • Interaktiver Vortrag
  • Praxisbeispiele
  • Diskussion

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Fach- und Führungskraft aus dem Treasuryumfeld (Treasury, Risikocontrolling, Finanzen, Abwicklung), aber auch wenn Sie sich grundlegendes Wissen über die wichtigsten Trends, Regulierung, und Anpassungsbedarf informieren möchten.

Termine & Orte

03.09.2025, 09:30-17:00
online
Seminarnummer 2562395
Anmeldeschluss 19.08.2025
Gebühr: 880,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Ihr Kontakt
Nicole Drosdziok

Nicole Drosdziok

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch