ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineer
3-tägig – mit anschließender Zertifizierungsprüfung
Beschreibung
In diesem ISTQB®-Seminar für Fortgeschrittene dreht sich alles um die Aufgaben eines Test Automation Engineers (TAE) – von der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung bis hin zur Wartung von Testautomatisierungslösungen. Sie lernen die Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Prozesse zur Automatisierung dynamischer Funktionstests und deren Beziehung zum Testmanagement, zum Configuration Management, Fehlermanagement, Softwareentwicklungsprozessen und zur Qualitätssicherung kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die beschriebenen Methoden über verschiedene Software-Lifecycle-Ansätze (z.B. agil, sequentiell, inkrementell, iterativ) und Arten von Softwaresystemen (z.B. eingebettet, verteilt, mobil) sowie Test-Typen (funktionale und nicht-funktionale Prüfungen) anwenden können.
Der Kurs vermittelt in 3 Tagen die Lehrplaninhalte des ISTQB®. Nach dem Training können Sie kompetent Testautomatisierung in Testprozesse integrieren und für die jeweiligen Aufgaben geeignete Werkzeuge auswählen. Wir stellen sicher, dass Sie eine Testautomatisierungsstrategie (TAS) entwickeln können, eine Testautomatisierungsarchitektur (TAA) aufbauen und Ihre Testautomatisierungs-Frameworks (TAF) überprüfen und optimieren können. Sie lernen, wie Sie manuelle in automatisierte Tests umsetzen und automatisierte Reports und Metriken generieren und bewerten können. Begleitet wird der Kurs von Wiederholungen zur Terminologie des Testens und den Testgrundlagen.
Alle Trainer der trendig technology services GmbH haben langjährige Lehrerfahrung im Bereich des Softwaretestens und verfügen zusätzlich als Unternehmensberater über fundiertes Praxiswissen in kleinen wie in Groß-Projekten.
Inhalte
In dem Seminar lehren wir die Inhalte des offiziellen Lehrplans des ISTQB®. Zudem stellen unsere Trainer Ihnen so viele praktische Beispiele wie möglich vor, damit Ihnen später die Anwendung des Erlernten leicht fällt.
Sie lernen im Kurs insbesondere:
- Grundlagen der Testautomatisierung
- Ziele der Testautomatisierung
- Vorbereitung auf die Testautomatisierung
- Testautomatisierungsarchitektur
- Implementierung der Testautomatisierung
- Implementierungs- und Deployment-Strategien für die Testautomatisierung
- Testautomatisierung: Berichtswesen und Metriken
- Verifizierung der Testautomatisierungslösung
- Kontinuierliche Verbesserung
Akkreditiert ist die trendig technology services GmbH seit 2005 als Partner der deutschsprachigen ISTQB®-Vertreter GTB (German Testing Board) und ATB (Austrian Testing Board).
Teilnehmerkreis
Der Kurs „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineering“ (CTAL-TAE) Syllabus baut auf den Grundlagenkurs (CTFL) auf und richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die bereits über mehrjährige praktische Erfahrungen verfügen. Der Kurs eignet sich zum einen, um das eigene Wissen mit fundierteren theoretischen Kenntnissen zu untermauern, zum anderen um tiefere Einblicke in Testpraktiken zu gewinnen. Am stärksten profitieren: - Testanalysten - Tool-Verantwortliche - Testmanager - Test Consultants - Entwickler - Product Manager - System-Architekten
Voraussetzungen
Basis-Softwaretestkenntnisse und praktische Erfahrung in IT-Projekten sind Voraussetzung für die Teilnahme, um ein tieferes Verständnis der Inhalte zu gewährleisten. Um die Zertifizierung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineering“ zu erhalten, sind neben der erfolgreichen Abschlussprüfung das Basiszertifikat „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ sowie Praxiserfahrungen im Bereich des Software-Testens erforderlich.
Termine & Orte
online
Seminarnummer 25-T-6233930
Gebühr: 1.495,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Hannover
Seminarnummer 25-T-6233931
Gebühr: 1.495,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Köln
Seminarnummer 25-T-6233933
Gebühr: 1.495,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Hamburg
Seminarnummer 25-T-6233934
Gebühr: 1.495,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Buchungsinfo
Prüfung
Ihre Teilnahme an der Prüfung ist optional. Wir gehen davon aus, dass Sie nach der Schulung auch an der Prüfung teilnehmen. Wir organisieren die Teilnahme für Sie. Bitte geben Sie uns schon bei der Kursbuchung Bescheid, wenn Sie dies nicht wünschen.
Die Prüfung dauert 120 Minuten und findet am letzten Schulungstag direkt im Anschluss statt. (Bei Online-Kursen ist die Prüfung individuell online buchbar). Die unabhängige Zertifizierungsstelle erhebt für die Durchführung der Prüfung eine Gebühr von 260,00 Euro zzgl. MwSt., die wir Ihnen mit den Schulungsgebühren in Rechnung stellen.
Die Trainer der trendig technology services GmbH bereiten Sie optimal auf die Prüfung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineer“ vor. Unsere Bestehensquoten liegen seit Jahren über dem Durchschnitt. Mit der Zertifizierung werden Sie Mitglied in der weltweiten Gemeinschaft von bereits über 1.000.000 zertifizierten Testern in über 130 Ländern. Sie besitzen mit dem Zertifikat den unabhängigen Nachweis Ihrer Tester-Expertise, der in der Berufspraxis von vielen Auftrag- und Arbeitgebern erwartet wird.
Mitglieder des ASQF e.V. erhalten 10% Rabatt auf die Prüfungsgebühr. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre ASQF-Mitgliedsnummer an.
Bonus
Buchen Sie das Seminar bis zu 8 Wochen vor Starttermin und zahlen Sie 1.345,50 Euro Frühbuchergebühr zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr.
Ihr Kontakt

Das Seminar wird von unserem Partner trendig technology services GmbH durchgeführt.