Scriba

Automation von Wort- und Sitzungsprotokollen

 

Scriba (lat. Schreiber, Schriftführer, Sekretär) ist eine Softwarelösung zur Transkription, Sprecheridentifikation und Zusammenfassung von Audiodaten. Mit Scriba wird die Verarbeitung von Aufnahmen, z. B. aus Management-Meetings, durch lokal laufende KI-Technologie sichergestellt. Dabei gewährleistet Scriba nicht nur höchste Qualität, sondern entspricht zusätzlich den Datenschutzstandards der DSGVO.

Funktionsumfang

Die Software ist ein Werkzeug, das den Zeitaufwand für die Protokollierung von Sitzungen aller Art um bis zu 90 Prozent reduziert. Der Mensch bleibt dabei immer ein integraler Bestandteil und wird nicht ersetzt.

Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie die Europäische Regulierung (Datenschutzgrundverordnung, Europäischen AI-Act) vollständig einhält.

Da in Sitzungen auch sensible Themen sowie personenbezogene Daten verarbeitet werden können, wird das Risiko der reinen KI-Komponenten als „hoch“ eingeschätzt. Um diesem Risiko entgegenzutreten, ist in den technischen und organisatorischen Maßnahmen verankert, dass der Mensch an entsprechenden Stellen die Arbeit der KI überprüft und überwacht. Gepaart mit der Tatsache, dass keine Daten auf fremden Servern verarbeitet werden, kann Scriba damit rechtskonform eingesetzt werden.

 

Ihr Vorteil

Scriba ist als SaaS-Produkt auf den  ISO27001 + ISO9001 zertifizierten Rechenzentren der VÖB-Service GmbH erhältlich.

Scriba auf einen Blick