DAKOR

Datenkonsortium OpRisk

Austausch anonymisierter interner Schadenfalldaten

Was ist DakOR?

DakOR ist ein Konsortium von Banken zum Austausch von anonymisierten Schadenfalldaten aus operationellen Risiken. VÖB-Service hat die Rolle des Treuhänders übernommen, der den Betrieb organisiert und in fachlichen Fragen unterstützt. Die Teilnahme am Konsortium steht grundsätzlich allen Kreditinstituten offen, die gewisse quantitative und qualitative Kriterien erfüllen.

Argumente für DakOR

Der Austausch von operationellen Schadenfalldaten verbessert die interne Risikosteuerung und dient der Durchführung von Quantifizierungen, Benchmarkings und Szenarioanalysen. Mit externen Schadenfalldaten aus dem Konsortium, die aufgrund der Homogenität der Institute als potenzielle interne Schadenfälle betrachtet werden können, kann die Datenbasis jeder einzelnen Konsortialbank in relevanten Bereichen signifikant verbessert werden. Das Konsortium bietet seinen Mitgliedern u.a.

DakOR-Gesellschafter sind:

Insgesamt nehmen ca. 60 Institute (Gesellschafter und Tochterunternehmen) jedes Quartal am Datenaustausch teil.