Erfahrungsaustausch Personal: KI als HR-Gamechanger
Beschreibung
Bis 2030 wird sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter zuspitzen: Millionen offene Stellen, zunehmende Fluktuation und ein wachsender Mangel an qualifizierten Fachkräften prägen bereits heute den Alltag vieler Personalabteilungen. Gleichzeitig eröffnen technologische Entwicklungen – insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) – neue Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen.
Der Einsatz von KI verändert grundlegende Prozesse im Personalmanagement – von der Bewerberansprache über Auswahl und Entwicklung bis hin zur strategischen Personalplanung. Doch wo liegen die Chancen? Welche Risiken müssen beachtet werden? Und wie gelingt es, technologische Innovation mit Menschlichkeit und Weitblick zu verbinden?
Im ersten Impuls erfahren Sie, wie sich die Rolle des Recruiters mit KI verändert hat. Vom Profilprüfer über den Talent-Marketeer bis hin zum Prozessmanager. Mit generativer KI können Recruiter nun datenbasierte Entscheidungen treffen, die Candidate-Experience personalisieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Menschen.
Im Anschluss wird ein Ansatz zur KI-Integration in die Personalentwicklung vorgestellt. Es wird gezeigt, wie KI nicht nur als Innovation, sondern als praktischer Alltagshelfer in der Organisation etabliert wird. Der Ansatz umfasst alles – von der Pilotphase über die Integration bis hin zur breiten Anwendung.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv in einer Diskussionsrunde einzubringen – mit dem Ziel, nicht nur Herausforderungen zu identifizieren, sondern auch konkrete Impulse für Ihre Personalstrategie mitzunehmen.
Wir freuen uns, Sie beim Erfahrungsaustausch Personal „KI als HR-Gamechanger“ begrüßen zu dürfen.
Inhalte
Tagesordnung *
Begrüßung & Moderation | |
![]() | Kathleen Weigelt, Abteilungsleiterin | Academy of Finance, VÖB-Service GmbH |
Recruiter & KI – menschenzentriert, datengetrieben | |
![]() | Ivan Evdokimov, Global Recruiting | Project Manager, Brenntag |
Das KI-Puzzle zusammen setzen- so gelingt Adoption von allen Seiten! | |
![]() | Sarah Teich, Senior Managerin Personalentwicklung, Haspa | Hamburger Sparkasse |
Aktuelles aus der AoF | Schulungsthemen Künstliche Intelligenz | |
![]() | Philip Schmengler, Manager Digitale Bildung | Academy of Finance, VÖB-Service GmbH |
Offene Diskussionsrunde |
* Änderungen / Aktualisierungen vorbehalten!
Methodik
- Fachvortrag
- Praxisbeispiele
- Diskussion
Teilnehmerkreis
Dieser Erfahrungsaustausch richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen HR, Personal sowie Personalentwicklung.
Termine & Orte
online
Seminarnummer 2562403
Anmeldeschluss 17.09.2025
Gebühr: 0,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Ihr Kontakt
