Kompaktes Bankfachwissen für Nicht-Bankkaufleute

Die Sprache der Banken verstehen

Beschreibung

Unser Seminar richtet sich an Quereinsteiger, Nicht-Banker und auch IT-Experten, die den Wunsch haben, die Zusammenhänge in einem Kreditinstitut praxisrelevant und nachvollziehbar vermittelt zu bekommen.

Sie werden in unserem Seminar mit den Fachbegriffen des modernen Bankwesens vertraut gemacht und gewinnen einen weitreichenden Überblick über die Produkte und Dienstleistungen von Kreditinstituten. Hierbei setzen wir bei der Bedeutung der Banken für den Wirtschaftskreislauf an und betrachten die Kreditwirtschaft als Ganzes. Sie behandeln die Themengebiete Kontoführung, Zahlungsverkehr, Wertpapiergeschäft, Investmentbanking und Kreditgeschäft.

Aktuelle Schwerpunkte in der Regulatorik wie Solvabilitätsverordnung, CRR, CRD IV, Liquiditätsverordnung, MaRisk und Bankenunion runden unser Seminar ab.

Inhalte

  • Banken im Wirtschaftskreislauf
    (Zentralbank, Geschäftsbanken, Bankenmarkt, Finanzmärkte, Refinanzierung der Kreditinstitute)
  • Kontoführung
    (Kontoarten und Einsatzzwecke, Kontoeröffnung, Schufa, Kunden- und Bankenkontokorrent)
  • Inlandszahlungsverkehr
    (Geldwäschegesetz, Instrumente des unbaren Zahlungsverkehrs, SEPA)
  • Wertpapiergeschäft
    (Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Derivate, MiFID, Compliance)
  • Kreditgeschäft
    (Privatkundenkredite, Firmenkundenkredite)
  • Basler Regelwerk und Risikomanagement
    (Basel II und III, Bonität und Ratings, MaRisk, Kreditsicherheiten)
  • Investment Banking und Corporate Finance
  • Trends und Tendenzen am Bankenmarkt

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Mitarbeiter in einem Kreditinstitut oder bei einem IT-Dienstleister ohne bankfachliche Ausbildung, wenn Sie in kurzer Zeit einen aktuellen Überblick des Bankgeschäfts erhalten möchten. Sie profitieren ebenso als Neu- oder Quereinsteiger (auch ohne bankfachliche Ausbildung), Jurist, IT-Fachkraft oder in Sachbearbeiter-/Assistenzfunktionen.

Das sagen unsere Kunden

mehr anzeigen...

28. - 30.03.2023

  • Das Seminar war sehr informativ und super gestaltet. Der Referent war KLASSE!
  • Ich freu' mich schon auf's nächste Mal..;)

12. - 14.06.2023

  • Franz Suntrup ist einer der besten Dozenten, die ich jemals kennen lernen durfte. Er ist meiner Meinung nach eine enorme Bereicherung für den VÖB und ich hoffe, er wird noch ganz lange in der Lehre tätig sein! Vielen lieben Dank dafür!
  • Ein wirklich tolles Seminar, das die Inhalte anschaulich und sehr verständlich vermittelt hat. Die Befürchtung, es könnte langweilig, trocken oder schwer verständlich werden, hat sich absolut nicht bewahrheitet und Franz war ein toller Referent!

28. - 30.11.2023

  • Franz Suntrup hat einen guten Humor und seine Anekdoten sind auch witzig :)
  • Super Seminar mit Story Telling Methoden und echten Praxisbeispielen. Thematik Controlling und Liquiditätssteuerung kam etwas zu kurz m.E., aber sonst inhaltich top!
     

Termine & Orte

03.11.2025, 09:00 - 05.11.2025, 16:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562109
Anmeldeschluss 19.10.2025
Gebühr: 1.800,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
23.02.2026, 09:00 - 25.02.2026, 16:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2662231
Anmeldeschluss 08.02.2026
Gebühr: 1.850,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
08.06.2026, 09:00 - 10.06.2026, 16:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2662232
Anmeldeschluss 24.05.2026
Gebühr: 1.850,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
09.11.2026, 09:00 - 11.11.2026, 16:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2662233
Anmeldeschluss 25.10.2026
Gebühr: 1.850,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Bankgrundlagen und Bankenmarkt für Akademiker
01.09.2025, 09:00 - 05.09.2025, 12:00 in Bonn & online (hybrid)

In unserem Seminar vermitteln wir Grundlagen für das Bankgeschäft kompakt für Akademiker. Wir besprechen den Bankenmarkt und aktuelle Bankstrategien, das Privatkundengeschäft und Retail Banking, das Wertpapiergeschäft, geben eine Einführung in das Kreditgeschäft und behandeln die Grundlagen des Investment-Bankings...

Mehr Details Jetzt buchen
1x1 der Wertpapiere
01.10.2025, 09:38 - 02.10.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

Der Inhalt unseres Seminars umfasst in kompakter Form die Welt des modernen Wertpapiergeschäfts. Dabei informieren wir Sie über Einsatz, Funktion und Renditepotenzial der verschiedenen Finanzanlagen in klassischen wie auch in strukturierten Produkten: Von Aktien, Anleihen über moderne Fixed-Income-Produkte bis zu Zertifikaten...

Mehr Details Jetzt buchen
1x1 des Kreditgeschäfts
10.11.2025, 09:00 - 11.11.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

Unser Seminar „1x1 des Kreditgeschäfts“ vermittelt Ihnen die grundlegenden wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte des Kreditwesens. In zwei intensiven Tagen erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Kreditformen und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung. Zudem gewinnen Sie einen klaren Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Abgrenzungen. Praxisorientierte Beispiele aus dem Finanz- und Unternehmensalltag sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt anwenden können.

Mehr Details Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Nicole Drosdziok

Nicole Drosdziok

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
3 Tage
Seminarsprache
Deutsch
Referenten