Franz Suntrup

Kurzvita
Seit 2006 ist er als Coach für vermögende Privat- und Großkunden sowie als Dozent tätig. Seine Mandanten wurden vielfach ausgezeichnet – regelmäßig mit 5-Sterne-Bewertungen von Morningstar und Platzierungen unter den besten 1–2 % ihrer Kategorie. Einem Kunden gelang es sogar, zweimal vom *Forbes Magazine* unter die besten Fonds des Jahres gewählt zu werden.
Zuvor leitete er von 2004 bis 2006 die Wertpapierabteilung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Dort betreute er rund 300 Mitarbeitende in Fragen des Wertpapiergeschäfts und verantwortete die Eigenanlagen der Bank.
Von 2001 bis 2004 war er bei der Hamburger Sparkasse als Portfolio Manager für die Anlagestrategie im Vermögensmanagement zuständig. In dieser Zeit erhielt die Bank erstmals den ersten Preis „Elite der Vermögensverwalter“ (*Die Welt*, *Welt am Sonntag*) sowie eine Top-Platzierung im Fuchsbriefe-Test. Er betreute direkt Großkunden mit einem mehrstelligen Millionenvermögen.
Seine berufliche Laufbahn begann 1998 bei der Dresdner Bank Lateinamerika AG in Hamburg. Dort verwaltete er ein Vermögen in dreistelliger Millionenhöhe für rund 80 deutschstämmige Kunden aus Südamerika.
Seit 1999 ist er zudem als freier Dozent tätig – u. a. für die VÖB-Service GmbH – Academy of Finance, die Frankfurt School of Finance and Management und die DVFA. Seine Themenschwerpunkte: Bankfachwissen, Asset Management sowie Geld- und Kapitalmarkt. Außerdem ist er als Fachautor, Gutachter und Initiator einer eigenen Seminarreihe aktiv.
Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre, Rechts- und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg schloss er 1998 als Diplom-Kaufmann ab. Die Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er 1991.
Seminare
Der Inhalt unseres Seminars umfasst in kompakter Form die Welt des modernen Wertpapiergeschäfts. Dabei informieren wir Sie über Einsatz, Funktion und Renditepotenzial der verschiedenen Finanzanlagen in klassischen wie auch in strukturierten Produkten: Von Aktien, Anleihen über moderne Fixed-Income-Produkte bis zu Zertifikaten...
Mehr DetailsUnser Seminar „1x1 des Kreditgeschäfts“ vermittelt Ihnen die grundlegenden wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte des Kreditwesens. In zwei intensiven Tagen erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Kreditformen und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung. Zudem gewinnen Sie einen klaren Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Abgrenzungen. Praxisorientierte Beispiele aus dem Finanz- und Unternehmensalltag sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt anwenden können.
Mehr DetailsIn unserem Seminar vermitteln wir Grundlagen für das Bankgeschäft kompakt für Akademiker. Wir besprechen den Bankenmarkt und aktuelle Bankstrategien, das Privatkundengeschäft und Retail Banking, das Wertpapiergeschäft, geben eine Einführung in das Kreditgeschäft und behandeln die Grundlagen des Investment-Bankings...
Mehr DetailsIm Rahmen des E-Learnings geben wir einen grundlegenden Einblick in die Welt der Wertpapiere.
Mehr DetailsSie werden in unserem Seminar mit den Fachbegriffen des modernen Bankwesens vertraut gemacht und gewinnen einen weitreichenden Überblick über die Produkte und Dienstleistungen von Kreditinstituten. Hierbei setzen Sie bei der Bedeutung der Banken für den Wirtschaftskreislauf an und betrachten die Kreditwirtschaft als Ganzes...
Mehr Details