Dr. Rudolf Neuhof

Kurzvita
Dr. Rudolf Neuhof studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, München und Würzburg. Nach seiner Promotion war er über viele Jahre als Rechtsanwalt und Partner einer überregional tätigen Wirtschaftskanzlei tätig.
Seitdem liegt sein beruflicher Schwerpunkt auf der aufsichtsrechtskonformen und rechtssicheren Gestaltung von Hochrisiko-Finanzierungen durch Kreditinstitute. Als selbstständiger Berater konzentriert er sich ausschließlich auf Kreditinstitute aller Sparten und Größen – insbesondere im Bereich Problemkredite. In diesem Zusammenhang war er auch als neutraler Sanierungstreuhänder in Distressed M&A-Prozessen tätig.
Dr. Neuhof entwickelte praxiserprobte Strategien, Modelle und Konzepte zur Sanierungsbegleitung durch Banken, die er in zahlreichen Vorträgen, Seminaren und Fachpublikationen vermittelt.
Seine Expertise zur europäischen und nationalen Bankenaufsicht sowie zur Transformationsfinanzierung bildet zudem die Grundlage seiner langjährigen Tätigkeit in der Weiterbildung. Aktuell arbeitet er an der Herausgabe des Handbuchs „Regulatorik und Recht der Hochrisiko-Finanzierung“.
Seminare
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Klimakrise, Digitalisierung und globale Entwicklungen verändern Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle – ein Transformationsprozess, der erhebliche Investitionen erfordert. Kreditinstitute übernehmen dabei eine zentrale Rolle als Partner und Begleiter dieser Veränderungen.
Mehr Details